Literarisches Jahrbuch Main-Tauber

PDFDruckenE-Mail
Voranzeige, erscheint im Oktober 2023
Beschreibung

Literarisches Jahrbuch Main-Tauber-Kreis – Aufruf an alle Schreibenden

Der Main-Tauber-Kreis: 1.302 Quadratkilometer in der Fläche, rund 132.000 Einwohner, damit vergleichsweise dünn besiedelt. Seine 18 Städte und Gemeinden, von Freudenberg im Norden bis Creglingen im Süden, „eine Kette mit 18 Perlen, jede individuell verschieden, jede besonders“. Namensgebend die Tauber im 120 Kilometer langen Taubertal. Ein Idyll, wie Gott es in einer besonderen Stunde geschaffen hat, ein reizvolles Fleckchen Erde. Kultur? Klar doch. Nicht nur die der Reben! Und Literatur? Nicht unbedingt der Hotspot der Avantgarde in Deutschland. Bis jetzt noch. Aber das soll sich ändern!

Vier befreundete Autorinnen und Autoren, Marion Betz, Armin Hambrecht, Martin Köhler und Brigitte Volz, planen zusammen mit dem Niederstettener Verlag Günther Emigs Literatur-Betrieb ein Literarisches Jahrbuch aus dem Main-Tauber-Kreis. Dass der Kreis bisher eher für schöne Wanderwege, seine köstlichen Weine und idyllischen Dörfer bekannt ist, aber nicht für anspruchsvolle Literatur – genau das soll sich jetzt ändern!

Geplant ist eine Dokumentationen des Ist-Zustands, daher sind literarische Texte jeglicher Gattung gefragt. Erscheinen soll der erste Band noch in diesem Jahr, so die optimistische Annahme. In der Diskussion ist auch eine eBook-Version.

Und das müssen die Autorinnen und Autoren wissen:

  • Einzusenden sind literarische Texte egal welcher Gattung, Umfang max. 10 DIN-A4-Seiten, Arial, 10 Punkt, Dateiformat Word oder offene Textdatei. Autor oder Text sollen einen Bezug zum Main-Tauber-Kreis haben; die Texte müssen neben dem Titel namentlich gekennzeichnet sein.
  • Beigefügt werden muss der Einsendung eine Kurzbiographie mit max. 10 Zeilen und ein Porträtfoto für den Anhang sowie die Postadresse für den späteren Versand des Belegexemplars
  • Die Texte müssen frei sein von Rechten Dritter. Honorar kann nicht gezahlt werden, aber dafür gibt es ein kostenloses Belegexemplar nach Erscheinen. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden.
  • Einsendungen sind ab sofort erwünscht per E-Mail an jahrbuch2023@jahrbuch-main-tauber.de. Rückfragen bitte ebenfalls an diese Adresse oder an verlag@prinzessinnenhaus.de.